Hallo Kevin,
Bitte mache nicht den
Anfängerfehler, deine Schwärme nicht zu füttern, im Glauben, sie würden draußen in der Natur genügend finden.
Ob Bienen von draußen für ihren erhöhten Bedarf genügend Nährstoffe einbringen ist sehr
diffizil und i. d. R. von einem Anfänger kauf sicher festzustellen und zu beurteilen.
Selbst ein langjähriger Praktiker kann hier einer Fehleinschätzung unterliegen.
Gerade aber Anfänger sollten stets füttern.
Weder warmes Wetter novh sichtbare Blüten geben genügend Aufschluss über ausreichende
Tracht. Daher ist deine Rückschluss, weil es ja z. Zt. sehr warm ist, nicht zu füttern,
eher falsch als richtig.
Aber ich glaube es müssen immer beide Völker gefüttert werden um räuberrei zu vermeiden , oder?
Nein, muss nicht sein. Völker können einzeln gefüttert werden.
Wichtig ist, stets Abends zu Füttern, wenn der Flugbetrieb eingestellt ist. Das gilt für
alle Fütterungsmaßnahmen, bei der Schwearmfütterung, bei der Reizfütterung, bei einer
zeitweise unterstützenden Fütterung in trachtlossn Phasen wie auch bei der Wintereinfütterung.
Nur durch abendliche Futtergabe kannst du Räuberei ziemlich sicher vermeiden.
Gruß bf