Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass die Bienen schon sehr geschwächt waren und die die von vorne rein nicht richtig in Bewegung kommen wollten nun auch die waren, die gestoben sind.
Mit der Futterzugabe habe ich sofort am ersten Tag begonnen und alles nach Lehrbuch (Zuckerlösung 1:1 in einem Gefäß mit Korken als Schwimmer) befolgt in einem Gefäß das etwa 200ml fasst. Die Bienen haben diese nur leider nicht angerührt, auch nicht, nachdem ich Sie vom Honigraum an Tag 2 in den Brutraum geschoben habe. Sie waren einfach nur letargisch. Ich habe auch schon überlegt ob es an der Art des Zuckers liegen könnte, da aber überall nur von "Zucker" gesprochen wird, habe ich auch ganz gewöhnlichen Zucker für die Zuckermischung genommen. Ich habe wirklich viel gelesen und wirklich alles nach den Vorgaben im Buch und oder der Homepage ausgeführt (auch die Farbe für den Anstrich ist eine der Empfohlenen), deshalb macht es mich ja umso trauriger, dass meine erste Begegnung mit den Bienen einen derart tragischen Verlauf genommen hat. Aber ich denke das gehört dazu. Ich werde es trotzdem mit dem kleinen Volk versuchen, das Aussetzen bringe ich nicht übers Herz, da ich davon ausgehe, dass Ihnen dann auch der sicher Tot bevor steht.
Ostalbkiste schrieb am 19.05.2019, 22:22Hallo,
Und wie war das Wetter bei Dir von Dienstag bis Freitag,
konnten die Bienen ausfliegen?
Am Montag, als die Bienen laut Imker geschwärmt sein sollen, waren es 10 Grad und sehr windig. Von Montag Nachmittag (laut Imker) bis Mittwoch Vormittag waren Sie dann in der Schwarmkiste und leider war es wie beschrieben, am Tag des Ansiedelns auch sehr kalt und windig, weshalb ich sofort mit der Zuckerzugabe begonnen hatte.
Heute Abend werde ich erst einmal das Massengrab beseitigen :-(.
Gruß
Julia