Hallo,
bei meiner Bienenkiste gab es am 14.5. einen Vorschwarm den ich erfolgreich am nächsten Tag in eine neue Bienenkiste eingeschlagen habe (inkl. der alten Königin). Um Nachschwärme zu verhindern habe ich einerseits die neue Bienenkiste auf den Platz der alten gestellt und (vermeintlich) alle bis auf eine Weiselzellen ausgebrochen.
Nun gab es heute den ersten Nachschwarm... den ich schon beim Ausziehen beobachten konnte, und den ich bereits wieder eingefangen habe.

Jetzt hätte ich drei Fragen:
1) Warum hat das Verstellen der Kisten den Nachschwarm nicht verhindert? Die Kisten stehen im Abstand von 1,5m nebeneinander, ist das zu nahe?
2) Was kann/soll ich jetzt noch tun um weitere Nachschwärme zu verhindern? Nochmal Weiselzellen ausbrechen? Hab allerdings keine Ahnung ob jetzt schon eine weitere Jungkönigin im alten Volk ist...
3) Und ich bin nicht ganz sicher ob der Nachschwarm eine Königin dabei hat, soll ich versuchen den Nachschwarm mit dem Restvolk wieder zu vereinigen (sprich den Nachschwarm vor die Bienenkiste kippen)? Was würde passieren wenn doch eine Königin im Nachschwarm ist? Das Restvolk könnte die Bienen jedenfalls gebrauchen, denn der Honigraum ist noch kaum ausgebaut.
Vielen Dank schon im Voraus!