hallo Margret
zu Deinen Fragen:
Nein, - das Volk ist zum Abtrommeln zu klein, du würdest die ganze vorhandene Brut verlieren, zu schade
Nein, - Bauerneuerung würde ich an Deiner Stelle nicht machen. Da das Volk nunmehr auf dem Wege des
Erstarkens ist, würde ich es weiterhin fördern z. B. Flüssigfuttergaben, Reizfütterung oder
mit Futterteig unterstützen,
die Bienen jetzt von ihrem Nest holen, wäre mir zu schade und ist eher kontraproduktiv.
Wenn das Volk bis zum Herbst erstarkt und gut über den Winter kommen sollte, kannst Du im nächsten Jahr
unter Ausnutzung des Schwarmtriebes eine komplette Bauerneuerung vornehmen. Su tust dir und deinem
Volk einen größeren Gefallen.
In diesem Fall ein Minivölkchen zu bilden und versuchen, dieses durch den Sommer/Herbst/Winter zu pflegen, halte ich für nicht sinnvoll.
Zum älteren Wabenwerk hast du bereits vielfache Beiträge erhalten.
gruss bf
Abyssus abyssum invocat
Hallo Margret,
wie alt sind denn die Waben? Ich würde nur einen Trommelschwarm machen, wenn es umbedingt nötig ist. Also die Waben älter als 4 Jahre sind. Ein Trommelwarm lohnt nur, wenn noch genügend Bienen nach bleiben um ein einigermaßen starkes Volk für die Überwinterung bis zum Winter zu bekommen. Sonst kannst Du ja auch die Bienen in eine neue Kiste abfegen und diese Kiste auflösen. Das würde ich aber nur bei sehr alten Waben machen.
Bezüglich der Fütterung hängt es von der Tracht in der Umgebung des Stellplatzes ab.
Viele Grüße
Horst
[Hinweis: bienenhorst hat den Beitrag zuletzt am vor 2 Jahren, 3 Monaten geändert.]
Hallo!
Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen! Die Bienen sind im 5. Jahr in der Kiste, also seit 2010!
Gruss
Margret
Hallo Horst,
gleiche Meinung mit etwas anderen Worten. Ist doch gut so!
gruss bf
Abyssus abyssum invocat
discuss.answer
Hallo Margret
Die Waben können auch ins 6. Jahr gehen. Da sehe ich in Deinem konkreten Fall überhaupt kein Muss,
diese jetzt auszuräumen. Lass sie doch dem Volk und schau, was sich ergibt.
Ich denke, du hast nicht gerade die emsigste Königin. Meines Erachtens nach liegt die Volksschwäche
eher daran. Kann sein, dass sie später still umweiseln, was vermutlich das beste wäre.
gruss bf
Abyssus abyssum invocat
Ja, ich werde das Volk wohl in Ruhe lassen. Die Tracht hier ist gut und das Klima mild. Nach der AS-Behandlung werde ich füttern und im nächsten Jahr nicht den Honigraum öffnen, sondern die Schwarmstimmung abwarten und dann über einen Trommelschwarm das Volk in eine neue Kiste setzen. Theorie und Praxis, mal schau'n!
Erst mal vielen Dank! Ich lasse die Frage noch 1-2 Tage offen!
Bis bald und beste Grüße
Margret
Eine gute Entscheidung.
bf
Abyssus abyssum invocat
Daumen hoch - den Bienen ist das alter der Waben "egaler" als dem Imker. Jetzt ist Wachstum und Entwicklung dran.-
Ich würde mich freuen, wenn einzelne Bienenkistler Ihre Waben richtig alt (>10 Jahre) werden lassen und berichten, wie sich die Völker entwickeln.
Gruß, Gunnar