Diese Frage wurde von emk beantwortet. Siehe erste Antwort.
- Bild 10/10 Frage: Ist das in den Wabenzellen Varroakot oder eine optische Täuschung durch Foto-Tatsächlich habe ich geblitzt. Und tatsächlich ist uns an anderer Stelle schon beim Hineinschauen aufgefallen, dass Lichtreflektionen auf Wabenstruktur seltsame optische Effekte erzeugen können. Meine zurückhaltende Antwort: Es handelt sich wohl eher um einen Blitzeffekt. Beim nächsten Mal reinschauen werde ich an der Stelle nochmal genau hinschauen.
Blitz?
- Bild 01/10: Du könntest die 4. Wabe von oben ziehen und nachsehen, ob frische Stifte vorhanden sind.In diese Richtung haben wir hier auch schon nachgedacht. Dabei haben wir auch eine These zur Schwäche des Volks zugrunde gelegt: Die Königin könnte aus irgendeinem Grund schwach oder unwillig sein, kaum noch oder gar nicht mehr stiften aber Drohnenbrütigkeit alleine durch ihre Anwesenheit eben noch verhindern.
author=mois date=1431764443Wenn Du das Experiment wagen möchtest, d. h. die Wabe ziehen und nach Stiften und Königin suchen,
Wenn das so wäre und eine Prüfung, wie von dir vorgeschlagen, ergäbe, dass es tatsächlich noch frische Stifte gäbe, dann wäre es ja sogar vielleicht einen Versuch wert, die alte Königin tot zu drücken und darauf zu warten, wie fit die neue sein wird, die sich das Völkchen dann anschaffen sollte.
...Wenn das ganz schwache Volk (bei der letzten Durchsicht 3 Wabengassen) in der Frühtracht gar nicht mehr die Kurve kriegt, werde ich es auflösen und die Kiste lieber mit einem Schwarm neu besetzen.
Wie machst du das praktisch: ... a u f l ö s e n?dazu gibts hier eine ausführliche debatte: